![funrange_orange_transparent.png](https://static.wixstatic.com/media/fac1e2_277995a18f0e4437974c2a5d1d29dedd~mv2.png/v1/fill/w_136,h_205,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/funrange_orange_transparent.png)
Umgeben ist die Funrange von der Solothurner - Jurakette, im wunderschönen Haag, ein Ortsteil welcher zu Selzach gehört und durch seine Bauernhofsiedlung viel Landliebe-charm verspührt.
![](https://static.wixstatic.com/media/fac1e2_6f7535cd1cfd44c3b967ac2965fe78fd~mv2.jpeg/v1/fill/w_490,h_305,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/fac1e2_6f7535cd1cfd44c3b967ac2965fe78fd~mv2.jpeg)
Seit 1910 wird der Bauernhof in der 4. Generation betrieben.
Alfred Ramseyer 1910
![](https://static.wixstatic.com/media/fac1e2_ff795f06af4842dfb48e731196baa0d3~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_310,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/fac1e2_ff795f06af4842dfb48e731196baa0d3~mv2.jpg)
Vater Alfred mit Sohn Willy 1930
![](https://static.wixstatic.com/media/fac1e2_d8070ab9be3f46fcb15533a0cd841552~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_300,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/fac1e2_d8070ab9be3f46fcb15533a0cd841552~mv2.jpg)
Ramseyers beim Heuen 1945
![](https://static.wixstatic.com/media/fac1e2_c2cfcd56c88543d6b22c9e6aad4a3510~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_237,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/fac1e2_c2cfcd56c88543d6b22c9e6aad4a3510~mv2.jpg)
Feld Büelen hinter Hof Ackerbau mit Pferden, im Hintergrund die Jurakette mit der Hasenmatt. 1955
![](https://static.wixstatic.com/media/fac1e2_7aa7bb624279483992bf884c1cf02588~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_342,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/fac1e2_7aa7bb624279483992bf884c1cf02588~mv2.jpg)
Vater Willy mit Hund Rex, Sohn Urs und Enkel Marco 1985
![](https://static.wixstatic.com/media/fac1e2_93b9a3f1cfdd4255a9e28d6695c975fa~mv2.jpg/v1/fill/w_802,h_535,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/fac1e2_93b9a3f1cfdd4255a9e28d6695c975fa~mv2.jpg)
Gilles Besançon, Jasmin Besançon-Ramseyer, Urs Ramseyer und Olivier Besançon 2022
Im Jahr 2000 haben wir mit Kürbisse die ersten Schritte Richtung Direktvermarktung gemacht und Jahr für Jahr tolle Erfolge verbucht. Später haben wir das Sortiment durch Melonen erweitert. Der Anbau war intensiv und forderte grosses Fachwissen. Eine positive Billanz konnte nur bei einem überdurchschnittlichen Sommer verbucht werden. Die verschärfte Agrarpolitik zwang uns zur Umstrukturierung des Betriebes. So haben wir weiterhin auf Direktvermarktung und Ackerbau gesetzt. Die Milchkuhaltung durch Mutterviehhaltung ersetzt.
Ein Blumenparadies kam hinzu.
Später weitere Gemüsearten wie Bohnen und Erbsen im Self-pick.
Im Jahr 2018 übernahm Jasmin Besançon-Ramseyer den Betrieb von Ihrem Vater Urs Ramseyer.
2019 kamen 4 Alpakas auf die Funrange heute besteht eine Zucht mit über 30 Tiere...
Eine Generartionengeschichte welche noch lange kein Ende hat...