top of page
Bands
ddandmyself.png
UeberMich3.jpg
16:00 - 17:00 Uhr Live

ddandmyself.ch

Ich, Dario Deppeler, bin am 28. November 1988 geboren. Aufgewachsen bin ich in Klosters im Prättigau GR. Schon im Mutterbauch wurde ich mit Musik „geimpft“. Von Geburt an war bei uns das Gute-Nacht-Lieder-Singen Standart. Noch heute bekomme ich beim Song „Abendstille überall“ Gänsehaut. An diese liebevollen Momente erinnere ich mich jetzt noch gerne zurück. DANKE, Mami und Papi, für die tolle Vorbereitung!

Sprechen und singen ging bei mir schon immer „Mund-in-Mund“. Mit 5 Jahren machte ich meine ersten Versuche auf dem Klavier und besuchte ab dem 9. Lebensjahr den Klavierunterricht in der Musikschule Prättigau.

In dieser Musikschule wurden mir viele Chancen eingeräumt: Erst in Bandprojekten am Klavier, später im Projektchor als Chorsänger und Solist durfte ich erste ernsthafte Bühnenerfahrungen sammeln. DANKE, Dieter Walser, für diese Möglichkeiten und die schönen, gemeinsamen Erinnerungen!

Im Alter von 16 Jahren begann ich nach einem Grundlage-Erwerbs-Wochenende bei Onkel Eugen Gitarre und Mundharmonika zu spielen. Er war für lange Zeit und viele Lebenslagen eine entscheidende Inspirationsquelle und ein guter Freund. DANKE, Eugen, für deine Hingabe und Geduld! In intensivem Selbststudium habe ich meine Fähigkeiten auf der Gitarre immer weiter trainiert.

Im Sommer 2009 zog ich als Strassenmusikant mit Gitarre, Harmonika & „Fuessglöggli“ durch Frankreich. In dieser Zeit habe ich mir ein Grundrepertoire an Songs „eingefleischt“ und viele wertvolle Erfahrungen gesammelt

Im Winter nach meiner Frankreichreise spielte ich meine ersten professionellen Konzerte im Alleingang - mit überraschend grossem Erfolg.

Aus diesen Gigs haben sich meine weiteren Engagements auf natürliche Weise ergeben, wurden von Mund zu Mund weitergesprochen, ausgedehnt und bis heute weiterentwickelt.

Mittlerweile fahre ich für meine Konzerte durch die ganze Schweiz. Zu hören bin ich in Bars, Clubs, Kleintheatern, an Hochzeiten, Geburtstagspartys, Open-Airs, Firmenanlässen, Beerdigungen... - Feste aller Art.

Marc-Tschanz-Bild-mit-Text-1-1024x1024.png
19:00 - 20:00 Uhr Live



 
marc-tschanz.com

Marc Tschanz wurde 1998 geboren und begann 2006 an der Schwyzerörgeli-Schule Reconvilier bei Daniel Thürler.

Seit 2017 ist er Teil des Thürler-Mosimann-Trios.

Im Januar 2018 begann er, Privatunterricht in Schwyzerörgeli zu erteilen. Seit 2019 unterrichtet er an der Schwyzerörgeli-Schule in Reconvilier und seit 2020 am Volksmusikzentrum.

 

Un renouveau très prometteur – La Semaine | Hebdomadaire fondé en 2007

 

Er ist außerdem Gründungsmitglied der Gruppe M-Project.

„Ich liebe es, die Freude an der Musik mit anderen zu teilen.“ Er tut dies unter anderem über seinen YouTube-Kanal.

Im Jahr 2021 stellt Er sich der Herausforderung, Online-Unterricht zu geben, und gründet die Website www.cours-schwyzoise.ch

Ende 2021 gewann er mit seiner Coverversion von 7 Nations Army den 2. Platz beim großen Wettbewerb der RTS.

2022 wurde die Band Black Noise Sheep gegründet, bei der er zu den Gründern gehörte.

Im Jahr 2023 brachte er seine erste Single Harmonya auf den Markt. Im selben Jahr hatte er auch die Möglichkeit, an seiner ersten Tournee mit Trauffer teilzunehmen. Am Ende des Jahres gewann er den kleinen Prix Walo.

2024 veröffentlichte er seine erste CD Örgeli House, mit der er auf seine erste Solotour durch die ganze Schweiz ging.

Im Jahr 2025 startet er die Örgeli House 2.0-Tour mit seiner Bühnenband bestehend aus San-G und Alfred Mosimann. Gemeinsam reisen sie durch die Schweiz.

Im selben Jahr trat er auch in der Eröffnungsshow des Eurovision Song Contests sowie in der Eröffnungsshow des Finales auf und markierte damit einen Höhepunkt in seiner noch jungen Karriere.

donnervouk.jpg
Band-1.jpg
21:00 - 22:00 Uhr Live

donnervouk.ch

Nach ein paar Jahren Tingeltangel durch die Deutschschweiz und einem Vertrag bei einem prominenten Label, lösten sich Donnervouk 2001 auf. 15 Jahre später kam es zu einer einmaligen – so der Plan – Reunion, und es wurde ein fulminantes Konzert gegeben.

Der Freudentanz führte dazu, dass sich die Combo jährlich für ein-zwei Konzerte auf einer Bühne trifft und losdonnert. Dabei weht eine leichte Brise durch dunkle Wälder und Krähen fliegen am wolkenlosen Himmel. Berndeutsche Poesie trifft auf Gitarrenriffs und Rock n’ Roll verwebt sich mit leisen Tönen.

 

Musik wie ein Juragewitter.

funrange_orange_transparent.png

Bei uns können Sie bargeldlos bezahlen

twint.jpg
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok

Chappeliweg 4 2545 Selzach

Telefon 079 284 82 43  www.funrange.ch

© 2025 FUNRANGE

Der Inhalt dieser Webseite ist Eigentum der Funrange

bottom of page